M60-Fenster
Denkmalschutz-Fenster, patentiertes System
Damit Ihr Lebensraum mit viel Licht durchflutet wird, haben wir für Sie unser M60-Fenster mit nur einer Rahmenbreite von 60 mm entwickelt, welches sich besonders im Altbau, aber auch im Neubau harmonisch und architektonisch einbringen lässt.
Der Vergleich

Technische Beschreibung
- Holzart:
- nach Wahl: Kiefer, Meranti, Eiche, Lärche Laminiert, mit extrem schmalen Friesen, Flügelprofil 60/68, keilgezinkt
- Regenschutzschiene:
- weiß, silber, braun / ohne, mit Holz-Wetterschenkel / verdeckte Regenschiene
- Profilierung:
- Schlagleiste und Kämpfer nach Bestand bzw. Angaben
- Verglasung:
- mit 2-fach oder 3-fach Verglasung (Ug 0,5 – 1,1W/m²K)
mit warmer Kante, Versiegelung transparent
Wahlweise: Ornamentglas, Schallschutzglas, Sicherheitsglas - Beschläge:
- Drehkipp-Beschlag, GU-Jet (min. 2 Pilzzapfen) für schmale Profile
Alternative: komplett verdecktliegende Beschläge (Designo / Royal) - Sprossen:
- Wiener Sprossen 24mm (mit Alusteg und beidseitig
Aufgesiegelten Holzsprossen)
Oder: echte (glasteilende) Sprossen 29mm - Schlagleistengetriebe:
- Standardmäßig mit Alu Reichsform – Olive (FSB 3401)
auf Mitte Schlagleiste
Zulage: auch alle anderen Oliven möglich - Stockrahmen:
- wahlweise 70-80mm Ansichtsbreite, mit entsprechenden Fälzen für Fensterbänke
- Oberfläche:
- 1x tauchimprägniert, 2x endbehandelt
Lasur oder deckend, alle Farben möglich - Dichtungen:
- Deventer Mittel- und Überschlagsdichtung
weiß, braun oder schwarz
Versieglung transparent - Glasleisten:
- überfälzt, als Rahmen verdeckt genagelt
- Fertigung:
- nach Rosenheimer Richtlinien (geprüft vom ift Rosenheim)
Für weitere Informationen, Detailschnitte und Bildreportagen laden Sie bitte die Architektenmappe herunter.
Architektenmappe zum Download (ca. 1,3mb)